
Der Wiener Kongress
Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen zum Wiener Kongress und erhalten dabei Unterstützung und Feedback von einer KI.
Schülerinnen und Schüler beantworten Fragen zum Wiener Kongress und erhalten dabei Unterstützung und Feedback von einer KI.
Die Schülerinnen und Schüler erkunden den Verlauf der Kreuzzüge und die prägenden Ereignisse, die diese beeinflussten, und erhalten dabei Unterstützung von einer KI.
Die Schülerinnen und Schüler erkunden die Ereignisse und Entwicklungen, die zum Ende der Habsburgermonarchie führten, und erhalten dabei Unterstützung und Feedback von einer KI.
Die Schülerinnen und Schüler lernen im KI-Chat das Lehnswesen im Mittelalter kennen und reflektieren dessen Bedeutung für die mittelalterliche Gesellschaft.
Schülerinnen und Schüler lernen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Imperialismus und Kolonialismus kennen und reflektieren darüber.
Lerne die Herausforderungen eines Fischers in Norwegen kennen und wie der Klimawandel seine Arbeit beeinflusst.
Schüler chatten mit einem Ingenieur für erdbebensichere Häuser in Japan und lernen über die Techniken und Herausforderungen des Baus solcher Gebäude.
Lerne die Herausforderungen und das Leben eines Kakaobauers in Ghana kennen und verstehe die Auswirkungen extremer Landwirtschaft und Ausbeutung.
Erfahren Sie mehr über das Leben und die Arbeit einer Obstbäuerin am Vesuv in Italien, einer Region, die sowohl fruchtbar als auch vulkanisch aktiv ist.
Teachino kann DSGVO-konform an Deiner Schule eingesetzt werden.
Für den Betrieb unseres Produktes greifen wir ausschließlich auf zertifizierte Anbieter aus der EU mit Servern in Deutschland zurück.
Bereits bei der Konzeption und Entwicklung achten wir auf höchsten Datenschutz.
Gerne schließen wir mit Deiner Schule einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Solange Du Teachino nur für Deine persönliche Planung verwendest, ist das aber nicht notwendig.