Unser Ziel ist es, Lehrkräfte zu entlasten und ihnen zu helfen, ihren Unterricht mithilfe von KI weiterzuentwickeln – und das nicht nur lokal, sondern über Ländergrenzen hinweg.
Bildung kennt keine Grenzen 🇱🇺
Ein Blick ins Nachbarland Luxemburg zeigt, wie ein solcher Weg aussehen kann: Im Rahmen der Initiative „KI Kompass“ wird Teachino allen Lehrkräften in Luxemburg zur Verfügung gestellt. Mit dieser Initiative setzen das Luxemburger Ministerium für Nationale Bildung, Kinder und Jugend (MENEJ) sowie die Koordinierungsstelle für Forschung und Innovation im Bereich Pädagogik und Technologie (Script) proaktiv auf KI-gestützte Tools im Bildungswesen und machen einen entscheidenden Schritt in Richtung zukunftsfähiger Schule.

Unterrichtsentwicklung gemeinsam gestalten 🤝
Das Ziel ist es, Lösungen zu finden, die direkt die größten Probleme adressieren. Eines der Probleme, derer sich Teachino angenommen hat, ist die Überbelastung von Lehrkräften, welche unter anderem durch Heterogenität in Klassen und dem Lehrermangel entstehen. Auch die Möglichkeit zur Individualisierung von Unterricht wird angesichts der Heterogenität und weiteren komplexen Anforderungen wie der Mehrsprachigkeit in den Klassenzimmern immer wichtiger.
Aber nur gemeinsam mit starken Partnern ist es möglich, Unterrichtsentwicklung nicht nur theoretisch zu diskutieren, sondern praktisch voranzubringen. Denn gute Bildung entsteht dort, wo Technologie, Pädagogik und Politik Hand in Hand gehen.
Teachino liefert die Tools, Lehrkräfte bringen ihre Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft ein und das Bildungsministerium sorgt für die konstruktiven Rahmenbedingungen. So entsteht ein System, das Lehrkräfte entlastet, die individuelle Förderung der Schüler:innen stärkt und Schulen fit für die Zukunft macht.
Luxemburg als Vorreiter für KI in der Bildung 🎯
Mit dem „KI Kompass“ hat das luxemburgische Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend (MENEJ) einen zentralen Bezugsrahmen geschaffen, um die Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) verantwortungsvoll zu nutzen, ihre Risiken bewusst abzuwägen und Innovation im Sinne einer qualitativ hochwertigen Bildung zu fördern.
Der KI-Kompass besteht aus drei aufeinander abgestimmten Bereichen:
- Orientierung – der strategische Rahmen
- Praxis – die Plattform ki-kompass.lu mit Materialien, Schulungen, KI-Tools u.v.m. für Lehrkräfte und Schulleitungen
- Austausch – Community und Weiterentwicklung
Im Rahmen der Plattform ki-kompass.lu wird allen Schulleitungen und Lehrkräften neben Praxismaterialien und Weiterbildungsmöglichkeiten auch KI-Software zur Verfügung gestellt. Mit dabei auch Teachino. Unsere Software steht somit ab sofort allen luxemburgischen Lehrkräften zur Verfügung.
Bei der Vorstellung des Kompass am 6. Oktober 2025 betonte Bildungsminister Claude Meisch:
Original: „L’IA est une réalité dans nos écoles, mais pose des défis à plusieurs niveaux. Le KI Kompass offrira une orientation précieuse pour montrer comment l’IA peut améliorer l’école. Mais pour préparer les jeunes aux enjeux du monde d’aujourd’hui, nous devons tout d’abord développer les compétences humaines des élèves, avant qu’ils apprennent à comprendre l’IA et, par la suite, à utiliser l’IA.”
Was bedeutet das für Lehrkräfte in Luxemburg? 👩👧👦
Im Rahmen der Kooperation erhalten Lehrkräfte kostenlosen Zugang zu Teachino, eine Software, die sie konkret im Schulalltag unterstützt – von der Unterrichtsvorbereitung bis zur Nachbearbeitung. Teachino ermöglicht dank KI die Erstellung interaktiver Materialien, die an die Bedürfnisse der jeweiligen Klasse angepasst werden können.
Kurz gesagt: volle Unterstützung: Jede Lehrkraft in Luxemburg kann Teachino völlig kostenfrei nutzen. Teachino begleitet die Lehrkräfte dabei in allen Phasen ihres Unterrichts – von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. (Mehr über die Funktionen von Teachino erfährst Du hier)
Das Projekt wird in zwei Phasen ausgerollt.
- In der ersten Phase können Lehrkräfte mithilfe der Teachino KI Unterrichtsmaterialien generieren, strukturieren und gezielt verplanen.
- In der zweiten Phase geht das Konzept noch einen Schritt weiter: Dann kann auch der Unterricht mit KI-Unterstützung digital durchgeführt und dadurch individualisiert werden. Teachino bietet hier die Möglichkeit, Schüler:innen individualisiertes KI-Feedback zu geben und liefert den Lehrkräften übersichtliche Auswertungen, um den Unterricht gezielt auf die Lernbedürfnisse anzupassen. Zusätzlich wird die automatisierte Integration der Stundenplan-Daten ermöglicht, um die Unterrichtsplanung noch effizienter und zeitsparender zu gestalten.
Luxemburg zeigt damit, dass es möglich ist, Innovation systematisch in Schulen zu bringen, statt nur darüber zu reden. Initiativen wie diese zeigen einen möglichen Weg auf, um die Lücke zwischen dem technologischen Fortschritt und der schulischen Praxis zu schließen.
Für uns ist das ein wichtiger Meilenstein – und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Lehrkräften in Luxemburg Unterricht Schritt für Schritt neu zu denken und die technologische Souveränität in Europas Schulen zu stärken.
Gemeinsam starten wir jetzt in die Praxis 💻
Damit alle Lehrkräfte in Luxemburg Teachino optimal nutzen können, bieten wir gemeinsam mit IFEN zum Start eine Reihe von Einführungswebinaren an. In diesen Workshops lernen die Teilnehmenden nicht nur die Grundlagen der Plattform kennen, sondern probieren Teachino auch direkt selbst aus. Schritt für Schritt erfahren sie, wie KI die Unterrichtsvorbereitung erleichtern, Materialien passgenau erstellt werden können und wie Teachino die Organisation des Unterrichts unterstützen kann.
Die Webinare sind praxisnah gestaltet: Neben kurzen Impulsen steht das gemeinsame Ausprobieren im Mittelpunkt. Ziel ist es, Lehrkräfte zu befähigen, Teachino verantwortungsvoll, kreativ und didaktisch sinnvoll in ihrer eigenen Unterrichtspraxis einzusetzen.
👉 Lehrkräfte aus Luxemburg können sich ab sofort anmelden: Zur Anmeldung bei IFEN
Linksammlung
Du willst noch mehr zu Teachino wissen oder hast noch Fragen? Folgend findest Du die wichtigsten Links und Kontaktinformationen.
Mehr entdecken:
Du hast noch keinen Teachino-Account? Registriere Dich jetzt und teste Teachino 7 Tage lang völlig kostenlos. Du bist Referendar:in oder noch in Ausbildung? Dann sparst Du sogar ganze 50%! 🌱
Rückfrage Kontakt
Teachino GmbH
🌐 www.teachino.io
📧 [email protected]
📱 LinkedIn | Instagram | Facebook | YouTube