Englisch Materialien erstellen: 5 KI-Tricks für smarte Lehrkräfte

Englisch Materialien erstellen: 5 KI-Tricks für smarte Lehrkräfte

Englisch Materialien erstellen ist oft aufwendig und neben Korrekturen, Differenzierung, Elternabendenden und vielem mehr bleibt dafür oft zu wenig Zeit.

Aber keine Sorge – in diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mithilfe von Künstlicher Intelligenz nicht nur Zeit sparst, sondern dabei auch noch spannende Materialien für Deinen Englischunterricht zauberst, die Schüler:innen wirklich mitreißen. Praxiserprobt, alltagstauglich– und ohne technisches Chichi.

Table of Contents

Warum überhaupt KI im Englischunterricht? 🧠

Ganz einfach: Weil sie Dir Arbeit abnimmt – und zwar richtig clever. ✨

Teachino wurde speziell für Lehrkräfte entwickelt und hilft Dir, im Handumdrehen hochwertiges, anpassbares Material für den Englischunterricht zu erstellen ✍️📚 – ganz ohne stundenlanges Tüfteln.

Dabei profitierst Du nicht nur von smarter Technik, sondern auch von echtem didaktischem Know-how: Die Teachino-KI liefert Dir durch ihr fachliches Verständnis besonders sinnvolle, pädagogisch durchdachte Vorschläge für Deinen Englisch-Unterricht. Du behältst dabei die Kontrolle – und die KI übernimmt die Fleißarbeit. ✨

Ob Grammatik, Wortschatz, Leseverständnis oder kreative Schreibanlässe – KI kann Dir genau das Unterrichtsmaterial liefern, das Du in Deinem Unterricht brauchst: abgestimmt auf Deine Klasse, Dein Thema und Deinen Lehrplan.  Und das in Rekordzeit: Mit nur ein paar Klicks entstehen in Teachino zum Beispiel eine spannende Gruppenarbeit, differenzierte Aufgaben für schnelle Schüler:innen oder ein komplexer Text in vereinfachter Sprache. 💡

Englisch Material erstellen: 5 smarte KI-Hacks

Du weißt, nicht so recht, wie Dich KI im Englischunterricht tatsächlich unterstützen kann? Kein Problem. Wir verraten Dir 5 praxiserprobte Tricks, wie Du mit KI Dein Leben als Englisch Lehrkraft ein bisschen einfacher machen kannst. Viel Spaß!

1. Leseverständnis: Fragen auf Knopfdruck

Du brauchst Fragen zu einem Text, einem PDF oder einem YouTube-Video? Kein Problem 📄🎥✨

Ob offen, halboffen, geschlossen, als Knobelaufgabe oder kreative Zusatzaufgabe – Du hast die volle Auswahl! Auf verschiedenen Sprachniveaus, differenziert nach Anspruch und Tiefe des Verständnisses. Ideal für alles von der schnellen Übung bis zur gezielten Reflexion. ✨

So gelingt’s in wenigen Klicks:

  1. Erstelle in Teachino ein neues Material oder nutze ein bestehendes
  2. Ergänze einen Text, PDF oder Video
  3. Wähle im KI Menü die Funktion “Aufgabe erstellen” & folgend die gewünschte Art der Aufgabe

Schon spuckt Dir die KI passende Aufgaben aus. Diese kannst Du direkt in Dein Material einfügen und nach Belieben anpassen und formatieren. Fertig! 

KI im Englischunterricht: Arbeitsaufträge erstellen

Du brauchst Hilfe beim Einstieg in Teachino? 
Kein Problem, wir zeigen’s Dir hier in weniger als 3 Minuten! ▶️

2. Lückentexte, die nicht langweilen

Lückentexte sind ein absoluter Klassiker im Englischunterricht, um Grammatik und Wortschatz gezielt zu trainieren. 🧠📚 Sie fördern das Verständnis von Sprachstrukturen und helfen den Schüler:innen, Vokabeln im Kontext zu verankern – und das auf eine abwechslungsreiche, spielerische Art. 🎲

Egal, ob Du die Lückentexte für ein schnelles Vokabel-Review, die Wiederholung einer grammatikalischen Struktur oder als kreative Übung für fortgeschrittene Lernende verwendest – die KI erstellt Dir passgenaue Übungen zu jedem Thema, sogar mit Lösungsschlüssel. 🔑🎯

So gelingt’s in wenigen Klicks:

  1. Erstelle in Teachino ein neues Material oder nutze ein bestehendes
  2. Optional: Ergänze einen Text, PDF oder einVideo, auf das sich der Lückentext beziehen soll.
  3. Wähle im KI Menü die Funktion “Aufgabe erstellen” und folgend “Lückentext”

💡 Tipp: Du kannst den fertigen Lückentext jederzeit noch besser an Deine Bedürfnisse anpassen lassen, indem Du der KI-Assistenz im Chat einfach weitere Anweisungen gibst. So hilft Dir die KI auch beim Feinschliff.

KI im Englischunterricht: Lückentexte erstellen

3. Texte vereinfachen in Sekunden

Du hast bereits Englisch Materialien, musst sie aber anpassen? Auch hier kann KI helfen.
Manchmal ist ein Text im Original zu komplex, um ihn direkt im Unterricht zu verwenden – besonders bei heterogenen Lerngruppen. Auch hier kann Dich KI unterstützen: Du kannst jeden Text, sei es ein Zeitungsartikel 📰 oder eine literarische Quelle 📚, einfügen und in Sekundenschnelle eine vereinfachte Version generieren lassen – individuell angepasst an das Sprachniveau der Schüler:innen. ⚡

So kannst Du sicherstellen, dass Du alle Schüler:innen dort abholst, wo sie stehen, und fördert das Leseverständnis 📖 für jedes Lernniveau – ideal für inklusiven Unterricht und differenzierte Lernsettings. 🌟

So gelingt’s in wenigen Klicks:

  1. Erstelle in Teachino ein neues Material in Teachino oder nutze ein bestehendes
  2. Ergänze einen Text, PDF oder ein Video, das du vereinfachen willst
  3. Wähle im KI Menü die Funktion “Differenzieren” und folgend das gewünschte Sprachniveau.
KI im Englischunterricht: Texte vereinfachen

4. Vokabellisten ganz individuell

Nie wieder mühsam Wörter zusammensuchen: Die KI erstellt Dir in Sekundenschnelle Vokabellisten oder Glossare – basierend auf einem Text, PDF oder sogar einem YouTube-Video. 🎥📄📜

Ob mit englischen Definitionen, deutschen Übersetzungen, Beispielsätzen oder in Tabellenform – Du wählst einfach die Glossar-Funktion aus und passt alles nach Deinen Bedürfnissen an. Perfekt, um neue Vokabeln gezielt im Kontext einzuführen und das Sprachverständnis Deiner Schüler:innen nachhaltig zu stärken. 💬📚🌍

So gelingt’s in wenigen Klicks:

  1. Erstelle in Teachino ein neues Material oder nutze ein bestehendes
  2. Ergänze den Text, PDF oder das Video, zu dem Du die Liste erstellen willst.
  3. Wähle im KI Menü die Funktion “Material erstellen” und folgend “Glossar”.
  4. Passe das Glossar nach Deinen Wünschen an, indem du der KI im Chat Anweisungen gibst z.B. Übersetzungen, Beispielsätze, Darstellung als Tabelle und Co.
KI im Englischunterricht: Vokabellisten erstellen

5. Kreative Schreibimpulse für schnelle Schüler:innen

Szenen weiterschreiben, Dialoge erfinden oder Stellung zu einem Thema nehmen – mit den Schreibimpulsen der KI entstehen kreative Aufgaben, die Schüler:innen motivieren und ihre Schreibkompetenz im Englischen gezielt fördern. 📝✨

Du kannst dafür einfach im freien Chat mit unserer KI-Assistenz Thena chatten und sie hilft Dir dabei. Die KI liefert Dir sofort passende Ideen – natürlich anpassbar auf Inhalt, Sprachniveau, Thema und Lernziel.

So gelingt’s in wenigen Klicks:

  1. Erstelle in Teachino ein neues Material oder nutze ein bestehendes
  2. Optional: Ergänze Deine bestehenden Inhalte
  3. Frag die KI-Assistenz im KI-Chat um ensprechende Schreibimpulse z.B. “Gib mir einen kreativen Schreibimpuls für zum Thema ‘Social Media & Fake News’,  als Fortsetzung eines Dialogs.”
KI im Englischunterricht: Schreibimpulse

Mehr KI Hilfestellungen 💡

Noch mehr Ideen?

Die Teachino-KI ist flexibel und passt sich an Deine Bedürfnisse an. Du hast kreative Ideen, bei denen Du Hilfe willst. Frag  unsere KI einfach im freien Chat. Du wirst überrascht sein, wobei unsere KI Dich unterstützen kann. z.B. 

  • Laufzetteln für Stationenarbeit

  • gestuften Hilfekarten

  • kreativen Warm-Ups für Montagmorgen

  • Sprachgerüsten für argumentatives Schreiben

  • und vieles mehr …

Interaktive Inhalte für Deine nächste Englischstunde

Du benötigst interaktive Englisch Materialien für Deine nächste Stunde? Kein Problem. Folgende interaktive Übungen sind besonders beliebt bei anderen Lehrkräften im Fach Englisch:

Weitere interaktive Übungen für Deinen Englischunterricht findest Du hier. Viel Spaß beim Durchstöbern. 

Sofort einsatzbereit – kein Technik-Studium nötig 📱

Und das Beste daran? Alles, was Du mit Teachino erstellst, ist sofort einsatzbereit. Ob Reading Comprehension, Vokabeltraining oder Writing Tasks: Du kannst Deine Materialien als PDF oder Word-Dokument exportieren, direkt im Präsentationsmodus an die Tafel bringen oder per QR-Code bzw. Link teilen – ideal für Gruppenarbeiten, Stationenlernen oder Hausaufgaben im Englischunterricht. 🇬🇧📚

Gerade in digitalen oder BYOD-Settings (bring your own device) 📱⚡ macht das Teilen per QR-Code oder Link vieles einfacher: Die Schüler:innen scannen einfach den Code  oder klicken auf den Link und haben das Material direkt auf ihrem Gerät – ganz ohne Kopieren, Drucken oder technisches Chaos. 

Wie andere Lehrkräfte KI nutzen 💬

Viele Lehrer:innen setzen Teachino zur Differenzierung ein – sei es nach Sprachniveau, Lerntempo oder Selbstständigkeit. 

Ein Beispiel aus dem Schulalltag zeigt, wie eine Lehrkraft das unterschiedliche Lerntempo geschickt in den Unterricht integriert. Entdecke hier, wie KI bei der Differenzierung nach Lerntempo beitragen kann und so unterstützen kann, alle Schülerinnen und Schüler optimal zu fördern. Jetzt lesen!